15 Wanderwoche im Alentejo - Portugal

Auf dem Kathedralen Dach mit dem Vierungsturm in Évora Ausschnitt aus bunter Blumenwiese Ausschnitt aus farbigem Erdhang mit spitzen Erosionsformen Bartflechte und andere Flechten bedecken die Korkeichenrinde
Befestigte Einsiedelei Ermida de Santa Catarina de Monsaraz Bienen-Ragwurz Orchideen Blaues Blütenkissen in den Dünen Blauregen Blüten
Blick in einen Geschäftsladen in der Rua de Santiago in Monsaraz Blick von den teilweise bewachsenen Dünen aufs raue Meer Blick über den Turnierplatz zum Pallas der Burg Monsaraz Blumenwiese in voller Farbenpracht
Blumenwiese oberhalb des Lagunensees von Melides mit Atlantikblick Blüten der Italienischen Ochsenzunge Blütenreihe von Lackzistrosen Breite Kuppen und spitze Türmchen im Erosionshang
Das mächtige Aquädukt bringt Quellwasser in die Stadt Évora Der künstlich zusammengestellte Cromlech do Xeres mit zentralem Menhir Der Weg führt immer entlang dem Aquädukt Durch die schmalen Gassen der Altstadt von Évora
Durch lichten Korkeichenwald Durch lichten Olivenhain mit Blick zurück zur Burg Évoramonte Storch im Flug Alentejo Kuh
Farbenfrohe Teller in einer Töpferei Feigenbaum am Hang vor dem Burgberg mit Kastell Évoramonte Feld mit Weinrebstöcken und dahinter Korkeichenwald Fernblick über farbige Blumenpolster, Sandstrand und Atlantik
Fernblick über Hügel zum Alquera Stausee Gelbe Blume vor einem der mächtigen Megalith Steine vom Almendres Steinkreis Gelber Ginster und ausladende Korkeichen Gestapelte, flachgepresste Korkeichen Stücke
Grashüpfer auf großer weißen Zistrose Igreja de Santo Antão mit dem Giraldo Brunnen am Giraldo Platz in Évora Impression aus dem Korkeichenwald Kastanienbaum Blüte
Kathedralen Front mit Eingangsportal in Évora Leuchtende pinkfarbene Zistrose am Wegrand Leuchtendes Gras bedeckt den Boden im Korkeichenwald Malerische Flußlandschaft am Rio Sado
Mauerfuchs Männchen sitzt auf Blatt Mittagsblumen Gewächse und blaue Blütenkissen in den Dünen Mittelalterlicher Hauseingang in Monsaraz Mohnblüten ziehen den Blick auf sich
Moos und Flechtenring auf der Aquäduktabdeckung Oberer Teil des wichtigsten iberischen Cromlechs von Almendres Olivenbäume stehen in gelbblühender Wiese Olivenhain unter der Wehrmauer mit Bastion von Évoramonte
Pinkfarbene Distelblüte und Knospe Prachtvolle Wilde Gladiole Rauchschwalbe bei einem Gasthof Römischer Tempel in Évora und Igreja de São João Evangelista dahinter
Schlanke Zypresse vor großem eckigem Wehrturm in Évora Schmucke Altstadthaus Zeile mit Arkaden am Giraldo Platz in Évora Schopfige Traubenhyazinthe Schopflavendel, Zistrosen, Ginster und dahinter Korkeiche
Segelfalter auf Blüte Spalier aus mächtigen Korkeichen Spanische Fliege Käfer auf gelber Blüte Stapel abgeernteter Korkeiche am Hof einer Verarbeitungsfabrik
Start der Strandwanderung an der Praia da Aberta Nova Steinbogen mit zwei Eingangstüren in Évora Storchenpaar im Nest Strukturen im Sand geformt vom Wind
Teleblick zu drei Wehrtürmen der Burganlage Monsaraz Teppich aus violetten Natternkopf Blüten Tiefblick von der Burg Monsaraz auf Ebene mit Steineichen Unter gebogenen Korkeichen hindurch
Unterer Almendres Steinkreis Bereich mit einzelnen Monolithen im Inneren Unterschiedlich große Erosionsformen im steilen Erdhang Uralte Korkeiche mit wuchtigem Stamm und Ästen Violetter und gelber Blumenteppich vor einzelner Steineiche
Vor dem südlichen Évoramonte Burgtor Vorbei an restaurierter Ölmühle Wandern durch malerischen Korkeichenwald Wespen-Ragwurz Orchidee
Zistrose in zartem Rosaton Zwei Balkone mit schmiedeeisernen Gittern an Haus in Évora Zwei Lackzistrosen mit Fliegen und Käfer Évora Stadtmauer und eckiger Wehrturm vor dem westlichen Stadttor